Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Freunde des Heeresgeschichtlichen Museums!
Wie Sie gleich erfahren werden, haben wir uns wieder bemüht, eine interessante Mischung aus Vorträgen, Buchpräsentationen und Führungen für Sie zusammenzustellen. Für einen fulminanten Start in die zweite Jahreshälfte sorgt gleich der 1. September. Die historische Fechtgruppe »Klingenspiel« wird uns in zwei Aufführungen das Thema »Nationen und ihre Fechtkunst« näherbringen.

Um 17.00 Uhr eröffnen wir die Sonderausstellung »Poland First To Fight«, die im Anschluss noch zwei Wochen bis zum 13. September zu sehen sein wird!

Am 15. September wird es vor dem Museum wieder musikalisch. Unter der Führung der k. u. k. Wiener Regimentskapelle des IR4 Hoch- und Deutschmeister finden zwischen 11.00 und 16.00 Uhr mehrere Konzerte statt, Höhepunkt ist gleich um 11.00 Uhr die »Deutsche Messe« von Franz Schubert.
Am 18. September starten wir wieder mit unserer Vortragsreihe. Mag. Michael Wenzel vom Heimat- und Napoleonmuseum Deutsch-Wagram wird zum Thema »Bürger und Bauer gegen Napoleon. Die Landwehr im Feldzug 1809 und in der Schlacht von Wagram« sprechen.

Am Tag des Denkmals, am 29. September, laden wir alle Besucherinnen und Besucher zum Gratiseintritt ins HGM ein!

Anlässlich des 500. Todestages Kaiser Maximilians I. wird die heurige Lange Nacht der Museen am Samstag, den 5. Oktober, ganz unter diesem Thema stehen. Die Austrian Reenactment Society – ARS wird dafür sorgen, dass es im HGM wieder Geschichte zum Anfassen gibt.

Am 10. Oktober findet im HGM unter Anwesenheit des Herrn Bundespräsidenten die feierliche Gedenkveranstaltung »100 Jahre Österreichisches Schwarzes Kreuz« statt, bei der auch die gleichnamige Sonderausstellung eröffnet wird.

Am Nationalfeiertag sorgt die Reitende Artilleriedivision Nr. 2 wieder für das entsprechende Rahmenprogramm.
Den Abschluss bildet am 31. Oktober das mittlerweile schon traditionelle Halloween-Spektakel im HGM!
Sie sehen, ich habe Ihnen nicht zu viel versprochen. Für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
HR Dr. M. Christian Ortner
Direktor
Kommentieren