Zitation: Thomas Edelmann, „Besser die Dinge gehen schief, als gar nicht“ – Maximilians Kaiserreich in Mexiko 1864 – 1867. In: Viribus Unitis 2017: Jahresbericht Heeresgeschichtliches Museum Wien, Wien 2018: S. 35-48.


„Besser die Dinge gehen schief, als gar nicht“. Maximilians Kaiserreich in Mexiko 1864 – 1867.
Erzherzog Ferdinand Maximilian (1832 – 1867) versuchte zwischen 1864 und 1867 ein von ihm regiertes mexikanisches Kaiserreich zu begründen. Dieses Kaiserreich war gewissermaßen die Illusion, eine mexikanische Nation nach österreichischem Vorbild schaffen zu wollen. Letztendlich scheiterte Maximilian an den Konstellationen in der internationalen Diplomatie, dem militärischen Sieg seiner liberalen Gegner über ihn, am fehlenden Rückhalt in der Bevölkerung sowie ganz allgemein am Nationalismus seiner Zeit.
Kommentieren