Zitation: Thomas Edelmann, Von Impfaktionen und medikamentöser Behandlung. Die k.u.k. Armee im Kampf gegen Cholera, Blattern und Malaria im Ersten Weltkrieg, in: HGM-Wissens-Blog, 19.11.2020, https://blog.hgm.at/2020/11/19/von-impfaktionen-und-medikamentoeser-behandlung/


Von Impfaktionen und medikamentöser Behandlung
Mit Kriegsbeginn 1914 stand der militärische Nutzen von Impfungen bei der Armee im Felde noch nicht für alle bekannten Infektionskrankheiten fest und der Impfzwang wurde ebenso rege diskutiert. Ein umfassender Impfschutz wurde aber zusehends ein probates Mittel zur Seuchenbekämpfung sowie zur Assanierung von Etappenräumen im Stellungskrieg. Diesbezüglich leisteten die Armeen auch gute medizinische Dienste für die verbliebene Bevölkerung in den Etappenräumen, dies aber aufgrund der Erhaltung der eigenen Kampfkraft und nicht aus humanitären Gründen.
Kommentieren