Diese Variante des Maschinengewehrs System Schwarzlose wurde für den Einbau in Flugzeuge der k.u.k. Luftfahrtruppe abgeändert.
Technische Daten:
MG System Schwarzlose M7/12
Kurzbezeichnung: MG7/12
Kaliber: 8x50R
Kadenz: 500 Schuss/Minute
Lauf 4 Züge mit Rechtsdrall
Munitionszufuhr: Textilgurt
Gewicht: ca. 20 kg
Das MG 7/12 war in der k.u.k. Armee weit verbreitet und diente neben dem Einsatz bei Bodentruppen auch als Bewaffnung der Luftfahrtruppe. Am Boden wurde es auf improvisierten Lafetten zur Bekämpfung von feindlichen Flugzeugen eingesetzt, um es jedoch in Flugzeuge einbauen zu können, mussten einige Abänderungen durchgeführt werden.
Da die Wasserkühlung bei der Verwendung in Flugzeugen nicht anwendbar war, wurde dies entfernt und der Kühlmantel samt allen Halterungen abgebaut und durch eine Waffenaufnahme am Drehkranz ersetzt. Die Kühlung des Laufen erfolgte lediglich durch den Fahrtwind.
Diese Art der MG Halterung war jedoch nur für die Verwendung bei zweisitzigen Flugzeugen geeignet, da neben dem Piloten ein zweites Besatzungsmitglied zur Bedienung des Maschinengewehrs notwendig war.


Für die Verwendung in einsitzigen Jagdflugzeugen mussten weitreichendere Abänderungen an dem Maschinengewehr durchgeführt werden. Das fix montierte MG wurde durch einen Seilzug am Steuerrad ausgelöst, und eine Steuernocke verhinderte das Treffen des Propellerblattes indem der Abzug im Rhythmus der Motordrehzahl blockiert wurde.


Kommentieren