Erzherzog Ferdinand Maximilian (1832 – 1867) versuchte zwischen 1864 und 1867 ein von ihm regiertes mexikanisches Kaiserreich zu begründen. Dieses Kaiserreich war gewissermaßen die Illusion, eine mexikanische Nation nach österreichischem Vorbild...
Das erste Werk einer Künstlerin im HGM
Melanie Horsetzky von Hornthal - Pionierin unter den Bildhauerinnen
Objekt des Monats April 2019
Portrait Angehöriger der Bürgergarde (Döblinger Nationalgarde)
Johann Michael Neder (1807-1882); Öl auf Leinwand, 49,5 x 39,5 cm; unsigniert, datiert: „im Mai [1]848" (HGM).
Objekt des Monats September 2018
Totenmaske FZM Ludwig von Benedek (1804–1881), Gips, um 1900
Vizeadmiral Wilhelm von Tegetthoff
Militärbiographische Notizen anhand seiner Orden und Beförderungen
k.(u.)k. Militärbibliotheken
Das militärische Bibliothekswesen Österreich-Ungarns ist kaum erforscht, weshalb hier beispielhaft ausgewählte Bibliotheken und deren Dienststellen kurz besprochen werden sollen.
„Besser die Dinge gehen schief, als gar nicht“
„Maximilians Kaiserreich in Mexiko 1864 – 1867“ - Eine kurze Zusammenfassung vom Vortragenden Thomas Edelmann
Objekt des Monats April 2017
Rücktrittsangebot von Kriegsminister Theodor Graf Baillet von Latour (15. Juni 1780 – 6. Oktober 1848) vom 6. Oktober 1848.