Gemäß der „Instruktion für die Nachlaßreferate und Verlustgruppen” galten als gültige Legitimationszeichen im engeren Sinne das Legitimationsblatt sowie der Identitätsschein, wobei Letzterer nur provisorische Geltung hatte und nur dann galt, wenn...
Die 38 cm Haubitze M.16 ist heute mit Sicherheit nicht nur das markanteste Objekt des Saals der permanenten Ausstellung über den Ersten Weltkrieg, sondern zählt auch im internationalen Vergleich zu einem der bedeutendsten Museumsgeschütze der Welt...
Mit dem Ersten Weltkrieg entstanden über Europa hinweg selbst in peripheren Regionen, die bislang nicht Schauplatz regulärer militärischer Operationen geworden waren, dauerhaft besetzte Stellungen, die sich zu wichtigen Bestandteilen der jeweiligen...
Einschätzungen des k. u. k. Armeeoberkommandos über die Auswirkungen der russischen Revolution 1917. Ende 1917, inmitten des Ersten Weltkrieges, zeigten die Umwälzungen in Russland zunächst, mit welcher Kraft die kommunistische Revolution die...
Mit Kriegsbeginn 1914 stand der militärische Nutzen von Impfungen bei der Armee im Felde noch nicht für alle bekannten Infektionskrankheiten fest und der Impfzwang wurde ebenso rege diskutiert. Ein umfassender Impfschutz wurde aber zusehends ein...