„Alpinabzeichen im 1. Bundesheer“:
Heeresbergführer Abzeichen (Typ Bundesstaat 1934)
Heeresbergführergehilfen Abzeichen (Typ Republik 1931)
Metall und Email; Ankauf aus Auktion
Objekt des Monats Februar 2021
10. Februar 2021
…und mehr
„Alpinabzeichen im 1. Bundesheer“:
Heeresbergführer Abzeichen (Typ Bundesstaat 1934)
Heeresbergführergehilfen Abzeichen (Typ Republik 1931)
Metall und Email; Ankauf aus Auktion
Zu den klassischen Aufgaben von Gedächtnisinstitutionen wie Museen, Bibliotheken oder Archiven zählen die Sammlung, Erhaltung und konservatorisch unbedenkliche Archivierung historischer und kultureller Zeugnisse für zukünftige Generationen. Der...
... diesmal in das Heeresgeschichtliche Museum.
Bislang zeigte das HGM die Geschichte der österreichischen Streitkräfte bis 1945. Die neue Ausstellung präsentiert die Entwicklungen des Österreichischen Bundesheeres bis in das Jahr 1991 anhand vieler Originalobjekte und Zeitzeugendokumente.
100 Jahre österreichische Streitkräfte - Von den unruhigen Anfängen des österreichischen Bundesheeres
Ein Buch kehrt nach 90 Jahren in den Bestand der Bibliothek zurück
„Maximilians Kaiserreich in Mexiko 1864 – 1867“ - Eine kurze Zusammenfassung vom Vortragenden Thomas Edelmann
Heeresgeschichtliches Museum
Militärhistorisches Institut
Arsenal, Objekt 1
Hier verpassen Sie nichts! Abonnieren Sie unseren Newsletter oder das Blog-Abo.
Hier verpassen Sie nichts! Abonnieren Sie unseren Newsletter oder das Blog-Abo.
Jetzt anmelden
© Heeresgeschichtliches Museum 2021
Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt.
Es gelten die Google
Datenschutzbestimmungen und
Nutzungsbedingungen.
Site by VERDINO