

Die Jacke stammt aus dem Nachlass von Herrn Erwin WEISSENBÖCK (geboren am 7. Mai 1925 in WIEN, verstorben am 4. Juli in Klosterneuburg).
Er geriet am 20. April 1945 in sowjetische Kriegsgefangenschaft, aus der am 9. Jänner 1950 in Wiener Neustadt entlassen wurde.


Diese Jacke und eine dazugehörende Hose wurden von ihm als Erinnerung an diese schwere Zeit aufbewahrt und von seiner Tochter dem Museum geschenkt. Ergänzend zu diesen Kleidungsstücken, erhielt das Museum einen von ihm verfassten Bericht über seine Dienstzeit als Soldat und an die daran anschließende Kriegsgefangenschaft. In diesen autobiografischen Notizen sind auch diese Kleidungsstücke erwähnt.

